Qualität durch Service und Erfahrung.

0
Kreditkartenzahlung Krain Elektroroller

E-Kuma Storm 120 km/h, Elektromotorrad

7,899.00€
Preis inkl. MwSt. (19%) 1,261.18€
zzgl.  Versand
Farbe
Überführungskosten
lieferbar
Produktbeschreibung

E-Kuma Storm: Die Zukunft des elektrischen Fahrens

Mit der Storm bringt E-Kuma ein bahnbrechendes Elektromotorrad auf den Markt, das sowohl Technikliebhaber als auch umweltbewusste Fahrer begeistert. Mit einer beeindruckenden Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h ist die E-Kuma Storm nicht nur schnell, sondern bietet auch ein aufregendes Fahrerlebnis, das herkömmlichen Motorrädern in nichts nachsteht.

Kraftvolles und effizientes Elektromotorrad

Herzstück der E-Kuma Storm ist der leistungsstarke Radnabenmotor der Marke QuanShun, der eine maximale Leistung von 14.000 Watt entfaltet. Diese innovative Antriebstechnologie sorgt dafür, dass die E-Kuma Storm nicht nur spritzig beschleunigt, sondern auch konstant hohe Geschwindigkeiten hält. Kombiniert mit einem großen 8,4 kWh Lithium-Akku von CATL ermöglicht das Elektromotorrad lange Fahrten ohne häufiges Nachladen.

Die Reichweite ist für alle, die lange Strecken zurücklegen möchten, sehr ansprechend. Ob für den täglichen Weg zur Arbeit oder für spannende Wochenendtrips, die E-Kuma Storm garantiert ein aufregendes Fahrerlebnis. Zudem wurde das Design so optimiert, dass der Akku schnell und einfach zugänglich ist – ideal für schnelles Laden.

Flexible Lademöglichkeiten

Ein weiterer großer Vorteil des E-Kuma Storm Elektromotorrads ist die Vielseitigkeit beim Laden. Ausgestattet mit einer Typ 2 Ladebuchse, können Sie mühelos an öffentlichen Ladestationen aufladen. Dies macht das Motorrad besonders praktisch für urbane Umgebungen, wo oft keine eigenen Ladepunkte vorhanden sind. Zu Hause können Sie den Akku bequem über Ihre Haushaltssteckdose aufladen, was den Alltag deutlich erleichtert.

Sicherheit an erster Stelle

Sicherheit ist ein zentrales Thema im Motorradbau – und die E-Kuma Storm ist hier keine Ausnahme. Ausgestattet mit einem modernen ABS-System und einer hochwertigen Bremsanlage sorgt sie für ein sicheres Fahrverhalten unter verschiedenen Bedingungen. Die vorderen Bremsen nutzen eine vier Kolben Bremse mit einer schwimmenden Scheibe, während die hintere Bremse auf einen zwei Kolben Schwimmsattel setzt. Diese Kombination garantiert eine hervorragende Bremsleistung und Kontrolle, selbst bei hohen Geschwindigkeiten.

Fazit zum Storm Elektromotorrad

Die E-Kuma Storm stellt einen bedeutenden Schritt in die Zukunft der Elektromobilität dar. Mit hoher Geschwindigkeit, umfangreichem Akku und sicheren Fahreigenschaften ist sie das ideale Motorrad für jeden, der moderne Technik und Nachhaltigkeit vereinen möchte. Gönnen Sie sich das Fahrerlebnis der Zukunft – mit der E-Kuma Storm wird jede Fahrt zum echten Abenteuer!


Technische Daten E-Kuma Storm:

  • 120 km/h Höchstgeschwindigkeit eingetragen
  • 3 Fahrstufen (50, 80 und 120 km/h) Die Geschwindigkeiten werden bis 0% Akkustand erreicht. Es gibt keine Geschwindigkeitsverluste mit sinkendem Akkustand.
  • für 2 Personen zugelassen
  • max. 180kg Zuladung
  • Scheibenbremsen mit ABS vorn und hinten
  • vorn 4 Kolben Bremse mit schwimmender Scheibe
  • hinten 2 Kolben Bremse mit Schwimmsattel
  • Upside-Down Federgabel
  • Mit Rückwärtsgang
  • Tempomat (hält die eingestellte Geschwindigkeit, nicht nur die „Gas“griffposition)
  • LED-Frontscheinwerfer, LED Tagfahrlicht und LED-Rücklichter
  • LCD Display, mit prozentgenauer Akkuanzeige und Uhrzeit
  • 8000 Watt Dauerleistung, bis zu 14000W Maximalleistung, bürstenloser QuanShun Radnabenmotor
  • 72V 117Ah (8,424 kWh) CATL Lithium-Ionen-Akku, Batteriemanagementsystem (BMS) mit Unterspannungsschutz und Überstromschutzeinrichtung, mindestens 1000 Vollladezyklen, Akku ist nicht entnehmbar und nicht erweiterbar
  • 3 Jahre oder 45.000km Garantie auf den Akku (was zuerst eintritt)
  • realistische, garantiert erreichbare Reichweite mit einer Akkuladung ca. 100 – 170km(Abhängig von Geschwindigkeit, Gewicht des Fahrers, Temperatur, Fahrprofil und Gelände) d.h. 1000 Ladezyklen entsprechen ca. 100.000 – 170.000 km. (Danach hat der Akku immer noch ca. 80% der ursprünglichen Kapazität.)
  • inklusive Ladekabel für normale Haushaltssteckdose (Dauer einer Ladung an Steckdose von 0 bis 100% ca. 4,5h) 2,1kW Ladeleistung
  • Typ 2 Ladeanschluss mit 3,3 kW Ladeleistung (Dauer einer Ladung von 0-100% ca. 2,75 Stunden)
  • Gewicht inkl. Akku: 176 kg
  • Felgengröße: vorn 16“ Reifen: 120/80-16, hinten: 15“ 150/80-15 Marke: Kenda
  • Seitenständer
  • Keyles Go System (Der Roller kann mit der mitgelieferten Fernbedienung aktiviert werden und lässt sich dann ohne Schlüssel starten. Wer das System nicht nutzen möchte kann den Roller aber auch ganz normal mit dem Zündschlüssel starten)
  • Alarmanlage (Kann mit Fernbedienung aktiviert und deaktiviert werden. Bei aktiver Alarmanlage wird ein lauter akustischer Alarm ausgelöst, wenn versucht wird den Roller zu bewegen. Außerdem wird das Hinterrad blockiert, so dass der Roller nicht weggeschoben werden kann)
  • weitere Ausstattung: USB-Anschluss, beleuchtete Bedienelemente, ausklappbare Fußstützen für Mitfahrer
  • optional erhältlich: Seitentaschen und Rücklehne für Mitfahrer
  • benötigter Führerschein: A1 oder B196 oder B, wenn Führerschein vor dem 1.4.1980 gemacht wurde
  • Sitzhöhe vom Boden gemessen: 75cm
Auf den Merkzettel
E-Kuma Storm 120 km/h, Elektromotorrad